Businessplan: Modern vs. Konservativ: Das Beste für Ihr Start-up
Die Planung eines modernen Businessplans kann wie eine überwältigende Aufgabe erscheinen.
Es gibt viele Entscheidungen zu treffen, und einige von ihnen können schwierig oder verwirrend sein.
Sie müssen dies nicht alleine tun müssen! Wir werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was ein moderner Businessplan im Vergleich zu konservativen Methoden aus vergangenen Jahrzehnten beinhaltet, die Vor- und Nachteile jeder Strategie, wie Sie einen modernen Businessplan für Ihr Startup-Unternehmen erstellen und mehr!
Inhaltsverzeichnis
- Was ist der Unterschied zwischen einem konservativen und einem modernen Businessplan
- Warum Sie einen konservativen oder modernen Businessplan für Ihr Start-up in Betracht ziehen sollten
- Wie Sie einen effektiven, modernen Businessplan schreiben, der Interesse bei Investoren weckt
- Beispiele für erfolgreiche Start-ups, welche verschiedene Arten von modernen Businessplänen verwenden
- Fazit
- Final words
Was ist der Unterschied zwischen einem konservativen und einem modernen Businessplan
Konservative Geschäftspläne wurden während der industriellen Revolution erstellt, um Unternehmen bei der Erstellung strategischer und operativer Ziele in ihrem Arbeitsumfeld zu unterstützen.
Diese Pläne skizzieren ein logischeres, schrittweises Vorgehen mit klaren Zielen und Fristen für die Umsetzung dieser Schritte.
Sie sind in der Regel länger als moderne Geschäftspläne, weil sie viele Details zu den Kosten enthalten, die mit der Erfüllung dieser Aufgaben verbunden sind.
Im Gegensatz dazu enthalten moderne Geschäftspläne in der Regel weniger Details zur Durchführung bestimmter Aufgaben.
Zum Beispiel sind sie nicht so gründlich, wenn es um die Erreichung der strategischen Ziele geht, eine bestimmte Anzahl von Kunden zu gewinnen, da sich das Geschäft in der Startup-Umgebung täglich ändert.
Es könnte auch der Fall sein, dass Ihr Start-up einen sehr modernen digitalen Ansatz verfolgt und einfach durch die Natur des Digitalen insgesamt weniger Informationen benötigt.
Um ein einfaches Beispiel zu nennen, Kosten wie Büromiete, Computer, Strom und vieles mehr fallen für moderen Start-ups oft nicht mehr an.
Vermeiden Sie kostspielige Fehler und setzen Sie sich mit Experten zusammen.
Warum Sie einen konservativen oder modernen Businessplan für Ihr Start-up in Betracht ziehen sollten
Nehmen wir also an, Sie sind kein modernes digitales Startup mit geringen Ausgaben, Skalierbarkeit und hohem Umsatzpotenzial; warum würde es trotzdem Sinn machen, einen modernen Businessplan-Ansatz zu wählen?
Die ehrliche Antwort lautet: Es kommt darauf an.
- Für wen schreiben Sie den Businessplan?
- Wen versuchen Sie zu überzeugen?
- Richten Sie sich an konservative Banken oder an moderne Investoren?
Selbst wenn Sie einen relativ konservativen Ansatz für Ihr Unternehmen haben, können Sie dennoch ein allgemeines modernes Gefühl erzeugen und davon profitieren.
Vielleicht ist Ihr Start-up sehr nachhaltig oder innovativ und muss die richtige Zielgruppe ansprechen, indem es sich einfach moderner und digitaler anfühlt.
Denken Sie an Social-Media-Kampagnen, Anzeigen oder Influencer-Marketing.
Wenn eine dieser Maßnahmen einen wesentlichen Teil Ihrer Geschäftsstrategie darstellt, könnte es sinnvoll sein, den Weg des modernen Businessplans zu gehen.
Wie Sie einen effektiven, modernen Businessplan schreiben, der Interesse bei Investoren weckt
Lassen Sie uns nun in den wahrscheinlich spannendsten Teil dieses Artikels eintauchen.
Sie haben sich entschieden, den modernen Weg zu gehen, toll.
Aber was bedeutet das überhaupt?
Zu einem modernen Businessplan gehören drei Schlüsselelemente:
- Modernes Design
- Einfachheit
- Social-Media-Strategie
#1 Modernes Design
Modernes Design ist wahrscheinlich der einfachste, aber auch der wichtigste Aspekt Ihres modernen Businessplans.
Werfen Sie einen Blick auf Google und suchen Sie nach dem Begriff “moderner Businessplan”.
Sie werden schnell eine Vorstellung davon bekommen, wie diese grafisch aussehen könnten.
Die meisten Ergebnisse werden Ihnen einige Designvorlagen zeigen, die sich wie PowerPoint-Vorlagen anfühlen.
Obwohl dies auf den ersten Blick sinnhaft erscheint, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Investoren, die Sie zu überzeugen versuchen, dieselben Vorlagen immer wieder sehen.
Die Verwendung einer dieser Vorlagen könnte dazu führen, dass Investoren Ihre Businessplan-Idee sofort ablehnen, nur weil es so aussieht, als hätten Sie die nächstbeste Vorlage genommen und sich nicht wirklich Mühe gegeben haben, etwas Einzigartiges zu erstellen.
Dies ist einer der wichtigsten Gründe, warum Sie keine Businessplan-Vorlage verwenden sollten.
Und wenn Sie eine Sache aus diesem Abschnitt des Artikels mitnehmen, dann soll es diese sein:
TIPP
Ihr moderner Businessplan muss ein modernes Design haben, das gut durchdacht wirkt, nicht zu viele Farben verwendet, einfache Designelemente hat und sich wie etwas Besonderes anfühlt.
Das Gefühl, etwas Besonderes zu sein, kommt daher, etwas Einzigartiges zu haben.
Sie können Einzigartigkeit durch das Layout, verwendete Farben, Formulierungen und Überschriften oder sogar in der Art und Weise, wie Ihr Businessplan präsentiert wird, schaffen.
Entwickeln Sie eine innovative KI-Virtual-Reality-App?
Stellen Sie sich vor, Ihr Businessplan wäre auf die gleiche Art und Weise aufgebaut wie Ihre App, und die Leute könnten ihn lesen und in der Virtual-Reality-KI-App erleben!
Das wäre doch mal etwas Besonderes!
Eine andere Möglichkeit, es noch spezieller zu machen, wäre, die Werte Ihres Startu-ps in Ihren Businessplan einzubauen.
Ein einfacheres Beispiel als die VR-App: Wenn Nachhaltigkeit Ihr Hauptanliegen ist, versuchen Sie, das Gefühl von Nachhaltigkeit in Ihr Design zu integrieren.
Nachhaltige Farben, gedruckt auf nachhaltigem Papier mit einer einzigartigen Holzstruktur, könnten ein guter Anfang sein.
#2 Einfachheit
Der einfachste Plan ist der beste.
Denken Sie daran, dass Sie einen Businessplan für Menschen schreiben, nicht für Computer.
Je komplexer Ihre Idee oder Ihr Produkt wird, desto schwieriger wird es sein, es in einfachen Worten zu kommunizieren.
Die beiden wichtigsten Fragen, die Sie sich im Hinblick auf die Einfachheit stellen sollten, sind die folgenden:
Wissen Sie, welche Worte Sie verwenden müssen, damit Ihre potenziellen Investoren und Stakeholder Ihren Plan leicht verstehen können?
Ist Ihr Konzept leicht zu visualisieren?
Wenn sich Ihr Plan zu kompliziert anfühlt, kann eine Außenperspektive von einem Experten helfen, ihn zu vereinfachen und für jeden verständlich zu machen.
Um Ihnen dabei zu helfen, unterstützen wir Sie mit einem kostenlosen Businessplan-Check.
Ein guter Tipp ist hier, sich auf Ihre Hauptaussage zu konzentrieren:
Welches Problem lösen Sie mit Ihrem Start-up?
Beachten Sie auch: Ein Problem kann ein bestimmtes Bedürfnis Ihrer potenziellen Kunden sein.
Bequemlichkeit spielt auf dem modernen Markt eine wesentliche Rolle.
Es kann auch einfach nur sein, dass Ihre Lösung bequemer ist als die bereits existierenden Lösungen.
#3 Social-Media-Strategie
Eine klare Vorstellung Ihrer Social-Media-Strategie zu haben, ist entscheidend, wenn es um moderne Businesspläne geht.
Social Media ist ein mächtiger Weg, um Kunden zu gewinnen und Ihrer Marke eine Stimme zu geben.
Nicht vergessen:
Social Media ist auch eine Chance für Kundenservice, Lead-Generierung und Marktforschung!
Einige Schlüsselfaktoren, an denen Sie sich orientieren können:
- Wie wollen Sie Social Media in Ihrer modernen Unternehmensstrategie nutzen?
- Gibt es etwas Spezielles, das der Leser wissen sollte, wie Sie diese digitalen Plattformen nutzen werden?
- Wählen Sie, welche Social-Media-Plattform am wichtigsten sein wird: Facebook, Instagram, Twitter? Oder gar TikTok? Und warum?
- Welche anderen Netzwerke sind für dieses Unternehmen/diese Marke relevant?
- Wie werden Sie initiale Aufmerksamkeit erreichen?
- Wie werden Sie skalieren?
Hinweis: Überspringen Sie nicht den Teil der Qualifizierung des geeigneten Social Media-Kanals.
Vielleicht gefällt Ihnen Instagram persönlich besser, aber wenn sich Ihr Start-up auf B2B-Akquise konzentriert, könnten Orte wie LinkedIn sinnvoller sein.
Machen Sie sich keine Sorgen – Sie werden Ihre Zielgruppen auf mindestens einer dieser Plattformen finden.
Wichtigster Punkt: Kommunizieren Sie, welche Social-Media-Plattform Sie nutzen werden und wie genau Sie Ihre Zielgruppe erreichen.
Wenn Sie können, liefern Sie Daten zu potenziellen Konversionsraten und CAC (Customer Acquisition Cost) basierend der/den gewählten Plattform(en).
Beispiele für erfolgreiche Start-ups, welche verschiedene Arten von modernen Businessplänen verwenden
Nachfolgend finden Sie eine Liste erfolgreicher Startups mit modernen Businessplänen, die alle einen anderen Ansatz zur Handhabung ihrer Geschäftsstrategie haben.
- MeUndies: Fünf-Jahres-Plan, setzt Ziele für die nächsten fünf Jahre und bricht sie in Meilensteine herunter, um diese Ziele bis 2020 zu erreichen.
- Uber CEO Dara Khosrowshahi: Einrichtung eines Beratungsgremiums, das sich aus Experten mit unterschiedlichem Hintergründen zusammensetzt, um vorgeschlagene Maßnahmen innerhalb des Unternehmens zu diskutieren und Feedback zu geben.
- Airbnb: Ihr Ziel besteht ist Schnelligkeit; sie stellen Mitarbeiter ein, die im Vergleich zu anderen Organisationen blitzschnell arbeiten können. Sie investieren auch stark in Technologie, anstatt konservativen Papierkram zu haben.
- Etsy: Das Unternehmen setzt auf kontinuierliche Innovation. Es wurde von einem Webprogrammierer gegründet, der ein “Etsy für Kunsthandwerk” schaffen wollte und es zu dem machte, was es heute ist.
Fazit
Lassen Sie uns zusammenfassen, was wir bisher gelernt haben.
Vorteile moderner Businesspläne?
- Eher agil als konservativ
- Fokussiert auf die Zukunft statt auf historische Daten
Nachteile von modernen Businessplänen?
- Eher ein abstrakter Ansatz mit nicht so vielen Richtlinien im Vergleich zu traditionellen Plänen
- Es kann schwierig sein, herauszufinden, was man einbeziehen und was man ausschließen sollte, ohne professionelle Hilfe oder Erfahrung in der Unternehmensplanung zu haben
Welchen Plan sollten Sie wählen?
- Wählen Sie den Plan, der am besten zu Ihren Bedürfnissen, Ihrer Zielgruppe und Ihren Zielen passt.
- Wenn Sie einen modernen Ansatz suchen, wählen Sie einen modernen Businessplan!
Was ist ein Beispiel dafür, wo ich diese Art von Businessplan verwenden würde?
- Kleinere Unternehmen oder Start-ups sind am besten für diese Art von Plänen geeignet.
- Auch bei der Ideenfindung kann ein moderner Businessplan unterstützend wirken
Final Words
Die meisten Businesspläne sind konservativ, das heißt, sie sind für den Status Quo ausgelegt.
Wenn Sie auf dem heutigen Markt herausstechen möchten, zeigen möchten dass Sie in der Lage sind bessere Lösungen zu schaffen, dann ist es an der Zeit zu überlegen, was für den Erfolg in dieser neuen Ära erforderlich ist.
Das könnte bedeuten, dass Sie einige Dinge aus Ihrer Komfortzone aufgeben müssen, wie z.B. Konservatismus oder veraltete Marketingtaktiken, die einfach nicht mehr effektiv sind.
Wir können Ihnen helfen, einen effektiven und präzisen Businessplan zu erstellen, der nicht nur für Stabilität, sondern auch für Wachstum optimiert ist, indem wir alle Aspekte Ihrer aktuellen Situation und die Ziele, die Sie mit Ihrem Unternehmen in der Zukunft anstreben, betrachten.
Brauchen Sie mehr Unterstützung, wie Sie ein erfolgreiches modernes Start-up aufbauen können?
Klicken Sie hier, um einen Termin zu buchen und gleich ein Gespräch zu vereinbaren!
Das könnte Sie auch interessieren…
Businessplan Inhalte: Aufbau, Struktur Guide
Sie möchten die konkreten Businessplan Inhalte herausfinden, um selbst einen Businessplan zu...
Businessplan Erstellen – Kosten & Spar Guide 2022
Dieser Businessplan Erstellen Kosten & Spar Guide ist ideal für Sie, wenn Sie: Kosten...
BITT – Technologieberatung Rheinland-Pfalz
Das BITT - Technologieberatung Rheinland-Pfalz stellt Fördermittel von bis zu 7,500 € zur Verfügung...